
Von "unleserlich" bis "nicht umsetzbar" - so äußern sich Lehrervertreter zu den Vorgaben für die Pflichtschulen.
Direktoren und Gewerkschafter sind unzufrieden. Die neue Anleitung von Bildungs- und Gesundheitsministerium für die...
Bund und Länder haben Verhandlungen Über die Zuständigkeiten aufgenommen. Gesundheit und Bildungsfragen werden...
Der Bund soll die Kosten für zusätzliches Personal und Unterrichtsmaterial übernehmen. Ein Gutachten von...

Die Länder sollen für die Kinder- und Jugendhilfe zuständig sein. Experten befürchten massiven Rückschritt.
Der Bundespräsident bremst bei der Beschneidung seiner Kompetenzen. Ob das wirkt, ist offen.

Der Rechnungshof kritisiert Aufsplitterung der Kompetenzen sowie intransparente Verrechnungen.
Der Einfluss des Bundespräsidenten hängt von der Persönlichkeit ab.

Die Volksvertretung ringt um mehr Einfluss in der Finanzkrise.