Forschungspolitik

Forschungspolitik
Ein "positiver Realist" zur Lage der Forschung in Österreich

Industrieller Hannes Androsch zieht durchwachsene Bilanz zu 20 Jahren in der Forschungspolitik.

Forschungspolitik
Werner Gruber ist Forschungskoordinator des Burgenlandes

Landeshauptmann Hans Peter Doskozil will Forschungsquote erhöhen.

Forschungspolitik
Sieben Personen im Rennen für Leitung des Wissenschaftsfonds

FWF-Delegiertenversammlung wählte aus 19 Bewerbern aus.

Bild zu Forschungsrat empfiehlt mehr Souveränität
Forschungspolitik
Forschungsrat empfiehlt mehr Souveränität

Corona zeigt Bedeutung unabhängiger Technologieentwicklung.

Bild zu Corona braucht Forschung, aber Geld fehlt
Interview
Forschungspolitik
Corona braucht Forschung, aber Geld fehlt

Hannes Androsch, Chef des Forschungsrats, über die Zukunft der europäischen Wettbewerbsfähigkeit in den...

Forschungsförderung
Geld für "alles, was nötig ist" in Forschung

Der Forschungsrat fordert ein Hochfahr-Programm für Wissenschaft und Forschung, um das Wachstum anzukurbeln.

Forschungspolitik
Forschung als Vorsorge gegen Krisen

Wissenschaftsfonds FWF förderte 2019 rund 700 Forschungsprojekte mit 237 Millionen Euro.

Bild zu Faßmann: "Bildung heißt nicht nur, Spaß zu haben"
Interview
Bildung
Faßmann: "Bildung heißt nicht nur, Spaß zu haben"

Wissenschaftsminister Heinz Faßmann will Leistung und Fairness im Bildungssystem und mehr Geld für...

Forschungsstrategie
In der Forschung heißt es: Bitte warten, Exzellenz!

Der für 7. Mai geplante Forschungsgipfel wurde auf Herbst verschoben - Forschungsrat: Österreich kommt bei...

E-Paper für alle Endgeräte Jetzt testen
Abos immer bestens informiert Jetzt wählen
Newsletter täglich informiert Jetzt abonnieren