
Der Euro-Stoxx-50 hält bei Minus von 1,34 Prozent. China-Lockdowns, Ukraine-Krieg und Zinsängste belasten Börsen.

Rohstoffe waren im ersten Quartal positive Ausreißer - für viele Anleger ein schwacher Trost.

Trotz der Sanktionen des Westens wurde Geld überwiesen. Ob in Dollar oder Rubel war vorerst nicht bekannt.

Eine Stagflation droht, während die Deglobalisierung voranschreitet.

Bisher lediglich empfohlene Kriterien bei der Neuvergabe von Immobilienkrediten sind ab Mitte 2022 Pflicht.

Die Kosten liegen bei 0,87 Prozent der Wirtschaftsleistung, 1995 haben sie noch 3,5 Prozent betragen.

Ein altes Konzept gewinnt an Aktualität: Geldschleier und Geldumlauf in neuerer Betrachtung.

Entscheidung: Keine Amtshaftung für Schäden der Kunden einer insolventen Bank.