Konjunktur

Bild zu Japan kämpft mit Konsumflaute und Inflation
Wirtschaftspolitik
Japan kämpft mit Konsumflaute und Inflation

Notenbank sieht Lohnerhöhungen als Schlüssel zu niedrigerer Inflation und setzt auf lockere Zinspolitik.

Bild zu Lieferketten: Österreich investiert in eigenes Forschungsinstitut
Wirtschaftspolitik
Lieferketten: Österreich investiert in eigenes Forschungsinstitut

Den Chefposten der neuen Einrichtung übernimmt der Komplexitätsforscher Peter Klimek.

Bild zu Wie die russische Wirtschaft derzeit dasteht
Kriegsfolgen
Wie die russische Wirtschaft derzeit dasteht

Der anfangs erwartete heftige Konjunktureinbruch ist ausgeblieben.

Bild zu Deutsches BIP im vierten Quartal gesunken
Konjunktur
Deutsches BIP im vierten Quartal gesunken

Milliardenhilfen in der Energiekrise belasteten den Staatshaushalt.

Bild zu Wie Putins Krieg der Weltwirtschaft schadet
Konjunktur
Wie Putins Krieg der Weltwirtschaft schadet

Die Produktionseinbußen waren enorm. Zahlreiche Volkswirtschaften zeigen aber eine hohe Widerstandsfähigkeit.

Bild zu Kommt ein neues "Goldlöckchen"-Zeitalter?
Gastkommentar
Kommt ein neues "Goldlöckchen"-Zeitalter?

Die Zinserhöhungen könnten sich allmählich auf die Wirtschaft auswirken.

Bild zu Entspannung in Sicht
Konjunktur
Entspannung in Sicht

Deutschland hofft auf Lösung im Standortstreit. Gute Auftragslage und Chinas Comeback stimmen Exporteure optimistisch.

Bild zu Weltwirtschaft standhafter als erwartet
IWF
Weltwirtschaft standhafter als erwartet

Nicht ganz so schlimm wie befürchtet, aber auch kein Grund zum Jubeln - so die Erwartungen für 2023.

Bild zu Die abgesagte Rezession
Deutschland
Die abgesagte Rezession

Die Wirtschaft bewies Anpassungsfähigkeit: Deutschland erwartet heuer ein Mini-Wachstum...

E-Paper für alle Endgeräte Jetzt testen
Abos immer bestens informiert Jetzt wählen
Newsletter täglich informiert Jetzt abonnieren