Digitalisierung

Bild zu Die Fortschreibung der Stereotypen
Gastkommentar
Die Fortschreibung der Stereotypen

Digitalisierung ist kein Wundermittel gegen tradierte Geschlechterrollen in der Arbeitswelt.

Bild zu "Kein gewöhnliches Jahr"
Halbleiter
"Kein gewöhnliches Jahr"

Chip-Hersteller Infineon hat im abgelaufenen Geschäftsjahr ein sehr gutes Ergebnis erwirtschaftet und profitiert...

Bild zu KI und die Vertrauensfrage
Gastkommentar
KI und die Vertrauensfrage

Wie transparent muss Technologie sein?

Bild zu Kunst, Bildung, Medienkompetenz
Gastkommentar
Kunst, Bildung, Medienkompetenz

Warum Bildverwertung ein Recht ist: Ein Beitrag basierend auf einem Interview mit dem Experten Schönberger.

Bild zu Digitaler Konsum wird immer stärker hinterfragt
Gastkommentar
Digitaler Konsum wird immer stärker hinterfragt

Obwohl ständige Erreichbarkeit zum guten Ton gehört, würden viele gerne weniger Zeit mit Smartphone, Tablet und Co...

Bild zu Blau-gelbe Transformation
Digitalisierung
Blau-gelbe Transformation

Am 6. Dezember startet der Probebetrieb im "Haus der Digitalisierung". Niederösterreich will sich an Estland...

Bild zu Überdosis Weltgeschehen oder vom Kult der Kurzfristigkeit
Interview
Digitale Pubertät
Überdosis Weltgeschehen oder vom Kult der Kurzfristigkeit

Medienwissenschafter Bernhard Pörksen über Filtersouveränität, digitale Giftzwerge und den kommunikativen Klimawandel.

Bild zu Medien-Digitalisierungsförderung erstmals vergeben
Innovation
Medien-Digitalisierungsförderung erstmals vergeben

195 von 278 Einreichungen bewilligt - ein Fünftel der Fördermittel entfällt auf Boulevardsektor.

Bild zu "Kryptowährungen sind nicht aufzuhalten"
Interview
Digitalisierung
"Kryptowährungen sind nicht aufzuhalten"

Wie es nach dem Crash der Kryptobörse FTX weitergeht.

E-Paper für alle Endgeräte Jetzt testen
Abos immer bestens informiert Jetzt wählen
Newsletter täglich informiert Jetzt abonnieren