
"Beste Besetzung": Ambros, Prokopetz, Eberhartingen und Fälbl samt der "Nr. 1 vom Wienerwald.

Wolfgang Ambros hat den Austropop über Jahrzehnte geprägt. Eine Doku geht auf Spurensuche.
1970 soll die Geburtsstunde des Austropop "wie a Glock'n" geschlagen haben.

Hüttengaudi zwischen dem "Anton aus Tirol", Wolferl Ambros und The Cratez. Außerdem: Zombie-Apokalypse mit Blunze.

Viktor Gernot erzählt in seinem neuen Programm "Nicht wahr?" alltägliche Beobachtungen scharfsinnig und witzig.

Es gibt Tage, da hat es auch der Satiriker schwer. Wegen der Nachrichten, der Musik und des Wetters...
Austropop-Urgestein macht seinem Unmut über die Regierung in Interview Luft.
60 Jahre Wiener Stadthalle: Das Publikum durfte dreieinhalb Stunden lang mit lebenden und verstorbenen...

Der Grazer Thomas Petritsch, der bereits mit Effi die Indie-Klientel entzückt hat, veröffentlicht mit seinem...