
50 Jahre nach der ersten Landung blickt die Raumfahrt wieder zum Mond. "Austronaut" Franz Viehböck würde hinfliegen.

1969 verlor die Sowjetunion das Rennen zum Erdtrabanten. Ein Blick auf die Ursachen für das Scheitern der Mission.
Die Landung der Sonde "Beresheet" ist für den 11. April geplant.
"Beresheet" ist das erste privat finanzierte Mini-Raumschiff. Israel will die Entstehung des Mondes erforschen.

Die Kollision, bei der der Mond entstand, lieferte dem Blauen Planeten auch die wichtigsten organischen Verbindungen.

Hießen Sterne, Planeten und Asteroiden früher noch wie Götter, müssen sie sich heute mit Buchstaben und Zahlen...

Von 6. bis 20. Jänner rückt Arte mit dem Schwerpunkt "Winter of Moon" den Mond ins Rampenlicht.

Nach Chinas Landung auf der Mond-Rückseite plädiert ESA-Chef für starke Zusammenarbeit in der Raumfahrt...