Religion

Bild zu Reinigung der Kirche durch Feuer
Gastkommentar
Reinigung der Kirche durch Feuer

Erstmals wurden am 28. Dezember 1022 "Ketzer" verbrannt.

Bild zu Sag mir, wo die Nonnen sind
Religion
Sag mir, wo die Nonnen sind

Nachwuchsmangel und Überalterung machen den Orden zu schaffen. Wer im Kloster lebt, weiß die geregelten Strukturen...

Bild zu Religionen - Hoffnung für eine taumelnde Welt
Gastkommentar
Religionen - Hoffnung für eine taumelnde Welt

Aus den aktuellen Krisen könnte eine gute Zukunft hervorgehen.

Bild zu Heiliger Messi, triff für uns
Religion
Heiliger Messi, triff für uns

Maradona, Pelé und Messi werden von ihren Fans wie Heilige verehrt. Und ihre Botschaft ist durchaus weihnachtlich.

Bild zu "Als Christ kann ich immer neu anfangen"
Religion
"Als Christ kann ich immer neu anfangen"

Ein Iraner, der heuer in Wien zum katholischen Glauben konvertiert, erklärt seine Beweggründe.

Bild zu Gottschauen im Futtertrog
Weihnachten
Gottschauen im Futtertrog

Warum sich die Krippe nicht von ihrem Stammplatz im Inventar des Weihnachtsfestes vertreiben lässt.

Bild zu Woran wir glauben
Kinderbuch
Woran wir glauben

Martin Baltscheit und Susanne Straßer loten in "Wenn Gott ein Kaninchen wäre . . ." unsere Vorstellung vom Schöpfer...

Bild zu Das Fest der Freude und Fröhlichkeit
Judentum
Das Fest der Freude und Fröhlichkeit

Am 18. Dezember beginnt Chanukka. Es ist kein biblisches, sondern ein national-religiöses Fest.

Bild zu "Glaube und Politik hängen zusammen"
Kirche
"Glaube und Politik hängen zusammen"

Thomas Hennefeld, Landessuperintendent der evangelischen Kirche H.B. in Österreich, über die Rolle der Kirche und...