Embargo

+Grafik
Embargo
EU-Ratspräsident: Werden auch Gas-Importstopp brauchen

Auch von der Leyen droht mit Ausweitung. Österreich hingegen bekräftigt Ablehnung.

+Grafik
Russland-Sanktionen
Die Sanktionsspirale dreht sich weiter

Welche Maßnahmen nun gegen Russland geplant sind. Und warum ein Zoll auf Gas sinnvoller wäre als ein Lieferstopp.

Krieg in der Ukraine
EU fasst Kohle-Embargo gegen Russland ins Auge

In der nächsten Sanktionsrunde dürfte es auch Importverbote für Holz, Zement, Gummi, Chemikalien und...

Bild zu Putins Werk und Europas Beitrag
Leitartikel
Putins Werk und Europas Beitrag

Es ist eine in Milliarden gegossene Abhängigkeit, die diesen Krieg mitfinanziert.

Bild zu EU-Kommissionsvize schließt Energie-Embargo nicht aus
Krieg in der Ukraine
EU-Kommissionsvize schließt Energie-Embargo nicht aus

Finanzminister Brunner: Österreich lehnt russisches Gasembargo ab.

Bild zu Scholz fordert nach Massaker neue Sanktionen gegen Russland
Ukraine
Scholz fordert nach Massaker neue Sanktionen gegen Russland

"Putin und seine Unterstützer werden die Folgen spüren", sagte der deutsche Kanzler.

Krise
Belarus verhängt Lebensmittel-Embargo

Im Konflikt um Flüchtlinge hat Minsk zu Jahresbeginn mit Gegenmaßnahmen auf Sanktionen der EU und der USA reagiert.

Rüstungsindustrie
Großbritannien hebt Embargo gegen Saudi-Arabien auf

Die Entscheidung wird von Menschenrechtsorganisationen heftig kritisiert. Sie werfen Großbritannien schwere...

Waffenlieferungen
Blutige Geschäfte

Österreich befürwortet ein EU-Waffenembargo gegen Saudi-Arabien. Heimische Produzenten verdienen gut dort.