
Das Vollgeld-Referendum am 10. Juni rückt unser krisenanfälliges Geldsystem in den Blickpunkt.
Die Beteiligung lag bei einem irischen Rekordwert von 64 Prozent. Bis Jahresende soll die Umsetzung erfolgen.
Exit Polls sehen das Ja-Lager deutlich vorn. 68 Prozent der Befragten stimmten für eine Aufhebung des Verbots.
Die Iren stimmen über jenen Zusatzartikel ab, der das Leben des Fötus mit dem der Mutter gleichstellt.
Am Freitag entscheiden die Iren über eine Aufhebung des fast totalen Verbots von Schwangerschaftsabbrüchen.
Zahlreiche Irinnen lassen im Ausland einen Schwangerschaftsabbruch vornehmen, weil das in ihrer Heimat kaum möglich...

Kataloniens Nationalisten brachen die Verfassung ganz bewusst, um auf populistischen Fischzug zu gehen.

Ecuador stimmt über sieben Fragen ab, die das politische Gefüge im Andenstaat empfindlich verändern könnten.