
2023 leicht auf 0,4 Prozent. Inflation bleibt mit 7,1 Prozent über dem europäischen Durchschnitt.

Beim Bekämpfen der Inflation will die Notenbank nun aber auf Sicht fahren. Gefahr droht von den Lohnabschlüssen.

EZB und Fed werden die Zinsen jetzt nochmals erhöhen - wegen des Bebens im Bankensektor aber wohl nicht stark.

Am Donnerstag wird die EZB die Leitzinsen um einen halben Prozentpunkt anheben. Was danach kommt, ist unklar.

Kein Geldregen für die nationalen Notenbanken wie sonst.

Während die EZB den Leitzins nochmals um 0,50 Prozentpunkte kräftig anhebt, drosselt die Fed das Tempo weiter.

Energiepreise ließen Inflation im Jänner auf 11,1 Prozent steigen, im Gesamtjahr geringerer Preisauftrieb erwartet.

EZB und Fed haben ihren Kampf noch nicht beendet. Diese Woche erhöhen die Währungshüter erneut die Zinsen.

Schnabel: Bisherige Maßnahmen bleiben noch hinter Pariser Klimazielen zurück.