Die Conchilien waren 1941 unrechtmäßig in das Wiener Naturhistorische Museum gelangt.
Laut Medienbericht geht es um Werke im Gesamtwert von rund 300.000 Euro, verdächtigt wird derzeit ein Mönch.

Die Zahl der Ordensleute nimmt ab. Wie wirkt sich das auf die Gemeinschaften aus? Eine Erkundung.

Von Schenker & Co. ins Kloster: Der Heiligenkreuzer Altabt Gregor Ulrich Henckel-Donnersmarck erzählt in "Der...

Ein Rückzug in die Einsamkeit eines Klosters kann Gefühle und Gedanken nachdrücklich verändern...

Selbst 19 Jahre nach dem Krieg müssen Nato-Soldaten noch ein serbisch-orthodoxes Kloster in Kosovo bewachen...
Kirchen und Klöster in der Türkei wurden beschlagnahmt und dem staatlichen islamisch-sunnitischen Religionsamt...