Thierry Baudets Forum für Demokratie gewinnt die Regionalwahl in den Niederlanden. Der 36-Jährige wettert gegen...
Die rechtspopulistische Freiheitspartei zieht in weitere Stadträte ein.
In der Hafenstadt Rotterdam beerben Rechte und Islam-Parteien die Sozialdemokratie.
Der Rechtspopulist möchte aber mit Massendemos Aufmerksamkeit erregen.
Neue Regierung mit Vier-Parteien-Koalition verfügt im Parlament über Mehrheit von nur einer Stimme.

"Abschied von der Rotunde" nannte die "Wiener Zeitung" am 18. September 1937 ihren Bericht über die "entsetzliche...

Trotz allem bleibt die Situation in Europa angespannt, die Stunde der Populisten schlägt weiter.

Warum gilt es eigentlich als Sieg über die Populisten, wenn Politiker der politischen Mitte selber populistische...

Die niederländischen Wahlen sind ein Musterbeispiel für rhetorische Drogen, wenn Ziele verfehlt wurden.