
Ein Indigener hat in Chile den Bau von zwei Wasserkraftwerken verhindert und wurde nun dafür ausgezeichnet.

Der geplante Neubau des EVN-Wasserkraftwerks in Rosenburg treibt Umweltschützer auf die Barrikaden.

Für das Ziel der Energieautonomie bis 2050 investiert Tirol kräftig in den Ausbau von Wasserkraftwerken.
Österreichs Energieversorger setzen auf den Ausbau von Wasserkraft, Windstrom und Photovoltaik.

Seit 2007 wird um den Bau eines Kleinwasserkraftwerks an der Schwarzen Sulm gestritten. Der EuGH hat nun eine...

Der weltweit erste Lift für Fische, der gleichzeitig Strom erzeugt, geht nächste Woche beim steirischen Kraftwerk...

Umweltverträglichkeits-Verhandlungen um den Ausbau des Kühtai-Speichers in Tirol, NGOs laufen gegen Projekt Sturm.
Mit Wasser betriebene Pumpspeicherkraftwerke könnten die Lösung sein, wenn es um die Zwischenlagerung schwankenden...