Beirut. Ahmad Mansours Lebenstraum wäre es gewesen, nach Europa auszuwandern. "Schottland", sagt er, "hätte mir am besten gefallen." Doch mit 48 Jahren, nach einer Karriere als Verkäufer in einer Filiale eines italienischen Modelabels in den Emiraten, sei es an der Zeit, wie er meint, sich langsam mit dem anzufreunden... weiter
Jerusalem. (reu/red) Das zentrale Element der Feierlichkeiten lässt sich der politische Hauptprotagonist Israels nicht nehmen. Premier Benjamin Netanjahu entzündete am Mittwochabend (nach Redaktionsschluss) auf dem Herzl-Berg in Jerusalem Fackeln. Das Motto der Feierlichkeiten lautet "Erbe der Innovation"... weiter
Elten. Es ist besiegelt. Der Abschied steht fest. "Verkocht" steht auf dem Schild vor dem selbstgebauten Haus aus hellem Holz, was auf Niederländisch "verkauft" bedeutet. Die Grenze zu den Niederlanden liegt nur ein paar Kilometer entfernt, und hier in Elten, dem letzten Stückchen Deutschland, wohnen einige Niederländer... weiter
Jerusalem/Washington/Wien. Am 70. Jahrestag seiner Gründung sieht sich Israel mehr denn je in seiner Existenz bedroht. Während die Vorbereitungen auf die Feierlichkeiten kommende Woche voll im Gange sind, klappt der kleine jüdische Staat das Visier herunter... weiter
Warschau/Tel Aviv. (dpa) Singend ziehen Gruppen junger Juden aus aller Welt durch Krakaus jüdisches Viertel Kazimierz. Zum Gedenken an die sechs Millionen Schoah-Opfer sind tausende von ihnen nach Polen gereist. Von Holocaust-Überlebenden begleitet, wollen sie beim "Marsch der Lebenden" den etwa drei Kilometer langen Weg von Auschwitz nach Birkenau... weiter
Tel Aviv. Israel hat am Donnerstag der sechs Millionen Juden gedacht, die während des Holocaust von den Nationalsozialisten und ihren Helfershelfern ermordet wurden. Am Vormittag heulten landesweit zwei Minuten lang die Sirenen. Fahrer stiegen aus ihren Autos, Fußgänger hielten an und verharrten in stillem Gedenken... weiter
Moskau/Damaskus. (red) Israel hat in der Nacht auf Montag eine syrische Militärbasis angegriffen. Zwei Kampfjets vom Typ F-15 hätten den Stützpunkt vom libanesischen Luftraum aus mit Raketen beschossen, meldet die russische Nachrichtenagentur Interfax unter Berufung auf das Verteidigungsministerium in Moskau... weiter
Washington/Berlin/London/Damaskus. Nach dem mutmaßlichen Chemiewaffen-Angriff auf die Rebellenhochburg Duma (Douma) bei Damaskus erhöht der Westen den Druck auf Syrien und dessen Verbündeten Russland. Die britische Regierung forderte vor einer Sondersitzung des UNO-Sicherheitsrats eine gemeinsame "starke und robuste internationale Reaktion"... weiter
Gaza/Jerusalem. Bei weiteren Protesten im Gazastreifen haben zahlreiche Palästinenser am Freitag nahe der Grenze zu Israel Autoreifen verbrannt. Sie wollten eine "Rauchwand" erzeugen, um Scharfschützen auf der israelischen Seite der Grenze die Sicht zu nehmen. Israels Armee erklärte die Region zum militärischen Sperrgebiet... weiter
Gaza/Jerusalem. Bei neuen massiven Protesten an der Grenze zu Israel sind am Freitag im Gazastreifen mindestens fünf Palästinenser getötet und mehr als 900 weitere verletzt worden. Ein Sprecher der palästinensischen Gesundheitsbehörde teilte mit, unter den Toten sei auch ein Teenager. Mehrere Menschen seien lebensgefährlich verletzt worden... weiter