
"Zwei grüne Leben" von Ulrike Lunacek ist eine Hommage an Heinrich Lunacek und auch ein Beitrag zur Zeitgeschichte.

Angesichts fundamentaler Bedrohungen ist es essenziell, die Errungenschaften im Menschenrechtsschutz hochzuhalten.

Einem Seismographen gleich spürt Richard Soyer Gelingendem wie Problematischem im Unternehmensstrafrecht nach.

Ein dogmatisch ausgefeiltes Werk präsentiert zukunftsträchtige Ideen.

In "Elegie für dich" gibt Björn Hayer dem Requiem auf eine Verstorbene eine zeitgemäße Form.

Dogmatische und pragmatische Analyse eines großen Problems im Justizverfahren.

In seinem Buch "Azzurro" unternimmt Eric Pfeil eine musikalische Reise durch Italien - mittels Hits und weniger...

Das gesamte Ermittlungsverfahren wird durch einen neuen Kommentar zur Strafprozessordnung abgedeckt.