Madrid/Kopenhagen. (wak) Es hat sich abgezeichnet. Spätestens mit der Wahl von Roger Torrent zum Sprecher des Parlamentspräsidiums. Denn der katalanische Politiker der Esquerra Republicana (ERC) war vergangene Woche mit den vereinten Kräften der separatistischen Parteien zum Vorsitzenden des Regionalparlaments gewählt worden... weiter
Barcelona. Am Donnerstag haben die separatistischen Parteien bei den Regionalwahlen in Katalonien erneut eine absolute Parlamentsmehrheit erreicht. Das heißt allerdings nicht, dass die Mehrheit der Katalanen für die Loslösung der Region von Spanien gestimmt hat... weiter
Barcelona. Nach den Regionalwahlen in Katalonien zeichnet sich neues Chaos ab. Die separatistischen Parteien haben am Donnerstag mit 70 Sitzen von insgesamt 135 Sitzen die absolute Mehrheit im Parlament errungen, aber nicht die absolute Mehrheit der Wählerstimmen... weiter
(wak) Geboren in Andalusien, nun der Polit-Star der katalanischen Ciudadanos: Die heute 36-jährige Inés Arrimadas gilt als Hoffnungsträgerin und stärkste Widersacherin der Separatisten. Ihre Partei wird laut vorläufigen Zahlen sogar stärkste Kraft und kommt auf 25,9 Prozent... weiter
(wak) Die Unabhängigkeitsfrage hat den katalanischen Flügel der linken Protestpartei Podemos aufgerieben. Denn während der Bundesvorsitzende Pablo Iglesias zwar die Wichtigkeit der Selbstbestimmung der Katalanen hervorhebt, so hat er sich dennoch gegen eine einseitige Unabhängigkeitserklärung ausgesprochen... weiter
(wak) Die Unabhängigkeitsfrage hat den katalanischen Flügel der linken Protestpartei Podemos aufgerieben. Denn während der Bundesvorsitzende Pablo Iglesias zwar die Wichtigkeit der Selbstbestimmung der Katalanen hervorhebt, so hat er sich dennoch gegen eine einseitige Unabhängigkeitserklärung ausgesprochen... weiter
(wak) Geboren in Andalusien, nun der Polit-Star der katalanischen Ciudadanos: Die heute 36-jährige Inés Arrimadas gilt als Hoffnungsträgerin und stärkste Widersacherin der Separatisten. Ihre Partei wird stärkste Kraft im Reigen der Einheitsbefürworter... weiter
Madrid/Barcelona. Rot und Gelb dominieren sowohl die Flagge Spaniens als auch jene Kataloniens. Heute ist die sogenannte Senyera allgegenwärtig in Katalonien als offizielle Flagge, sie besteht aus vier roten Streifen auf gelbem Grund. Sie ist aber nicht die einzige Flagge, die unter den Unabhängigkeitsbefürwortern gebräuchlich ist... weiter
Barcelona. Nein, Frustration sei nicht der richtige Begriff. Sie befürchtete schon, dass die Ausrufung der Unabhängigkeit Kataloniens Mitte Oktober nur ein symbolischer Akt war, da die spanische Zentralregierung bereits vorher das Ergebnis des Referendums am 1. Oktober schon nicht akzeptiert hatte... weiter
Brüssel/Madrid. Gibt es nach der Katalonien-Krise noch unparteiische Richter in Spanien? Können die daran beteiligten katalanischen Politiker darauf vertrauen, dass ihnen ein fairer Prozess gemacht wird? Dass sind die Fragen, mit denen sich derzeit ein belgischer Richter beschäftigt... weiter