
38,9 Prozent für die SPÖ, FPÖ Zweiter vor der ÖVP, die überrascht. Köfer über 10 Prozent...

Unter Peter Kaiser hat sich die Kärntner Landespolitik beruhigt. Das liegt nicht nur an ihm selbst...

Die Gespräche sind laut Hergovich "noch nicht intensiv und ernsthaft genug".

Beiträge zur Führungsdebatte innerhalb der SPÖ dominieren die Berichterstattung.

Verpasst die SPÖ bei der Kärntner Landtagswahl das 18. Mandat, könnte es trotz klarem Sieg eine Mehrheit gegen sie...

Die Neos wollen für jeden Vollzeit-Arbeitnehmer 100 Euro Steuergutschrift.

Erhöhungen von Pensionen begleiten die demokratischen Prozesse seit Jahrzehnten.

Hanke: Kein neuerliches Darlehen des Bundes nötig. Es ist auch eine eigene Kreditlinie der Stadtwerke in Vorbereitung.

Bei der Präsentation des SPÖ-Abschlussberichtes zum ÖVP-U-Ausschuss fehlte es nicht an Kritik an der ÖVP.