
Das Madrider Thyssen-Museum zeigt Teile der Briefsammlung von Anne-Marie Springer.
Das bisher in Privatbesitz befindliche Kunstwerk wird von Sotheby's auf fünf bis acht Millionen Euro geschätzt.
Das berühmte Gemälde von 1889 ist gegenüber Luftveränderungen zu sensibel geworden.

Das Kunstforum Wien präsentiert die Faszination Japans auf Europa nicht nur bei Monet, Van Gogh und Klimt.

"Loving Vincent" zeigt das Leben des Malers Vincent van Gogh in bewegten Gemälden.

"Loving Vincent" heißt der erste Spielfilm, der sich ausschließlich aus handgemalten Ölbildern zusammensetzt.
30 Institutionen in Holland, Belgien und Frankreich begehen das van Gogh-Jahr anlässlich des Todestags am 29. Juli.
"Eine Entdeckung dieses Kalibers ist in der Geschichte des Van Gogh Museums einzigartig."