
Die Tragödie von Kindern, die in bewaffneten Konflikten rekrutiert, ausgebeutet und missbraucht werden, muss aufhören.
Das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen ruft die Regierungen zu mehr Engagement dagegen auf.

Krieg, Flucht und Gewalt haben Frauen in Uganda schwer getroffen. Gemeinsam überwinden sie ihr Trauma.

"Wir wurden stets vorgeschickt": Junior Nzita, ein Betroffener, erzählt in Wien von seinen Erfahrungen.

Eine neue Studie zeigt, wie deutsche Exporte Kinder zu Mördern machen. Ein junger Mann, der im Ostkongo zum Töten...

Rudi Tarneden vom UN-Kinderhilfswerk Unicef weiß, wieso Kinder immer noch zum Töten gezwungen werden...

In der Zentralafrikanischen Republik werden viele ehemalige Kindersoldaten sich selbst überlassen.

Nach rund 30 Jahren gibt Ugandas Armee aus Geldgründen die Jagd auf ihren Staatsfeind Nummer eins auf: Joseph Kony...

Aber so verzweifelt die Lage im Südsudan gerade auch scheint: Die Kinder lassen auf eine bessere Zukunft für das...