
Impfplan 2023: Warnung vor Influenza und zu wenig Schutz vor Masern.

Die Grippewelle hat Österreich heuer besonders früh und besonders hart getroffen.

Ein Vakzin hat bei Mäusen und Frettchen eine Immunreaktion gegen alle Influenza A- und B-Viren erzeugt und für...

"Bei der Influenza gilt genauso wie bei Corona: Impfen schützt uns und unsere Angehörigen"...

Kostenlose Immunisierung in städtischen Impfzentren möglich.

Das Gesundheitsministerium empfiehlt die Grippeimpfung schon jetzt.

Die Zukunft der Impfstoffe wandelt sich hin zu neuen Methoden der Herstellung.

Durch die reduzierten Corona-Maßnahmen könnte die Influenza nach zwei Jahren ohne Welle zurückkehren.

Einigung zwischen Bund, Ländern und Sozialversicherung soll Impfquote steigern.