
WWF: "Düsteres Bild der Lage von Flora und Fauna".

Die Maßnahme soll verhindern, dass die roten Eichhörnchen verdrängt werden.

Nur mehr rund 7.100 Tiere leben in freier Wildbahn, genetische Verarmung der Großkatzen.

Klimawandelbedingte Trockenphasen, Landschaftswandel und Verkehr setzen Lurchen und Kriechtieren zu.

Der Biodiversitätsrat sieht großen Handlungsbedarf. Die Artenvielfalt reduziert sich besonders rasch.

Welt-Naturschutzkonferenz ist in Kunming gestartet: Alle zehn Minuten stirbt eine Art aus.
In Österreich ausgerottete Vogelart hat mittlerweile 30 heimische Brutpaare