
Chip-Hersteller Infineon hat im abgelaufenen Geschäftsjahr ein sehr gutes Ergebnis erwirtschaftet und profitiert...

Sein finanzielles Engagement beim taiwanesischen Konzern TSMC wird auf gut 5 Milliarden Dollar geschätzt.

Wie wir die Energiekrise meistern, warum Globalisierung notwendig ist und warum niemand mehr über das Ozonloch...
Die Europäische Kommission will die Produktion von Halbleitern mit Milliardenbeträgen fördern.
Der ostasiatische Staat verzeichnet mit einem Plus von 4 Prozent im vergangenen Jahr das größte Wachstum seit 2010.
Ein Viertel mehr Umsatz und mit 4.820 Beschäftigten neuer Personalhöchststand.
Forschungszentrum in Leoben: 700 hochqualifizierte neue Jobs entstehen. Förderung von Bund und Land.
Die Knappheit elektronischer Bauteile in vielen Branchen kann sich noch lange hinziehen.

Der Halbleiterkonzern tut sich mit dem Gasunternehmen Linde zusammen.