Locarno. So sehr man den Gästen auf der Piazza Grande hier die zugänglichen Spielformen des Mediums Film reicht - darunter Denzel Washingtons Kracher "The Equalizer 2" oder die Schönheitschirurgie-Komödie "I Feel Good" mit Oscar-Preisträger Jean Dujardin -... weiter
Marilyn Manson? Ja, natürlich. Avenged Sevenfold? Fix dabei. The Prodigy? Aber sicher. Volbeat? Frage nicht. Billy Idol? Klassiker. Parkway Drive? Sowieso. Limp Bizkit? Muss ja, muss ja. Bullet For My Valentine? Ganz bestimmt. Rise Against? Niemals ohne. Bad Religion? Des is die nächste depperte Frag! Megadeth... weiter
Berlin. Die Atmosphäre ist bedrückend schwer, die Menschen sind ob der drohenden Ausweglosigkeit ausgesprochen kurzatmig, und auch, wenn in diesem Marseille, das uns Christian Petzold serviert, zumeist die Sonne scheint, so ist die Stimmung doch gedrückt und ohne große Hoffnung... weiter
Berlin. Dieter Kosslick ist beleidigt. Er will in seiner Funktion als Berlinale-Chef "nicht mehr so viele Witze reißen, denn die Spaßbremsen mögen das ja nicht", ätzte er bei der Programmvorstellung der diesjährigen Berlinale, die heute eröffnet wird. Die "Spaßbremsen", das ist eine Vielzahl von Leuten... weiter
Wien. Hoffentlich ist die Kunstmesse ausreichend feuerversichert. Eine Woche, bevor die sechste Ausgabe der viennacontemporary ihre Pforten geöffnet hat, kam es im Gebälk der Marx Halle zu einem beträchtlichen Brand. Mehr als 100 Feuerwehrleute waren stundenlang im Einsatz, um das Feuer in der Dachkonstruktion der Halle zu bekämpfen... weiter
Im Jänner war die Aufregung rund um das Rock in Vienna relativ groß. Auf Facebook machten Besitzer von Early-Bird-Tickets ihrem Ärger Luft, die ihre - vergünstigten - Karten in Erwartung möglicher Headliner der Sorte Metallica oder Slayer bereits vor der Programmbekanntgabe gekauft hatten und nun mit Hip-Hop in Pop-Nähe (Left Boy... weiter
Bereits der erste Songtitel des Albums legt nahe, dass es heute in die musikalische Zukunft zurückgehen könnte. "Thief Rockers" - da war doch was! Tatsächlich fühlt man sich an Kruder & Dorfmeister erinnert, als diese ab 1993 mit ihrer programmatischen EP "G-Stoned" und darauf gegebenen Tracks wie "High Noon" und eben "Original Bedroom Rockers" die... weiter
Früher war die Sache ganz einfach. Festivals fanden draußen auf einem Acker zwischen dem Fuchs und dem Hasen und neben dem Grund vom deshalb ziemlich angefressenen alten Farmer McDonald und seinen Hendln statt. Zur Beschallung waren zwei übersteuernde Boxentürme genug... weiter
Es gibt Regisseure, die werden für ihre Sensibilität verehrt, andere für ihre Feinsinnigkeit in der Figurenzeichnung, wieder andere für ihre Kompromisslosigkeit. Im Fall von Gaspar Noé, diesem enfant terrible des Weltkinos, greifen zwar auch all diese Beschreibungen... weiter
Wien. Dass US-Rapper Nas zur richtigen Zeit am falschen Ort war, drang nicht von Anfang an auch zu einer breiten Öffentlichkeit vor. Trotz euphorischer Kritiken verkaufte sich sein Debütalbum "Illmatic" im Jahr 1994 nur schleppend. Der eine große Hit, der den Durchbruch erleichtert hätte, fehlte - vermutlich aber bewusst... weiter