Währing

Startschuss
Neue Wege für die Räder Ein Kilometer Radweg auf Pötzleinsdorfer und Gersthofer Straße, Lückenschluss in Währing.
Bild zu Ein Umbau auf Kosten der Radler?
Mobilität
Ein Umbau auf Kosten der Radler?

Verkehrsforscher Ulrich Leth kritisiert mangelnde Sicherheit für Radfahrer bei einem um 475...

Bild zu Lernen in der ehemaligen Baumschule
Stadtgeschichte
Lernen in der ehemaligen Baumschule

Wo heute am Währinger Gürtel das Wifi steht, wurde einst in zwei Unternehmungen Obst angebaut...

Bild zu 60 Jahre Blindengarten:
Tastpflanzen und Akustikbrunnen
Wien
60 Jahre Blindengarten:
Tastpflanzen und Akustikbrunnen

Die Grünanlage im Wiener Wertheimsteinpark war die erste ihrer Art in Kontinentaleuropa.

Bild zu "Abstimmung war unverantwortlich"
Silvia Nossek
"Abstimmung war unverantwortlich"

Währings grüne Bezirkschefin Silvia Nossek im Interview über den Heumarkt-Streit und den Verkehr im 18. Bezirk.

Bild zu Grüner Wind in Währing
Silvia Nossek
Grüner Wind in Währing

Silvia Nossek ist seit einem Jahr als erste grüne Bezirksvorsteherin Währings im Amt. Als größte Errungenschaft...

Bild zu Die Macht der Verdrängung
Währing
Die Macht der Verdrängung

Aufgrund des Währinger Parkpickerls gerät Döbling unter Druck. Favoriten führt 2017 die Parkgebühr ein.

Bild zu Parkpickerl in Döbling könnte schon 2017 kommen
Adi Tiller
Parkpickerl in Döbling könnte schon 2017 kommen

Bezirksvorsteher Adi Tiller will dazu bereits im Oktober eine Bürgerbefragung durchführen.

Bild zu Parkgebühr mit Nebenwirkung
Währing
Parkgebühr mit Nebenwirkung

In Währing gilt ab 5. September das Parkpickerl. Das führt neben Parkgebühren auch zu Änderungen am Straßenbild des...

Bild zu Widerstand zwecklos
Parkpickerl
Widerstand zwecklos

Währing führt das Parkpickerl ein. Der Druck auf parkpickerllose Bezirke wächst damit.

E-Paper für alle Endgeräte Jetzt testen
Abos immer bestens informiert Jetzt wählen
Newsletter täglich informiert Jetzt abonnieren