
Die 2G-Regelung wurde nach Covid-Recht für rechtskonform befunden. So kann es nicht gehen.

Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte verurteilte die Schweiz wegen Verletzung der Versammlungsfreiheit.

Nur ein geringer Prozentsatz der österreichischen Beschwerden wird angenommen.

Deutsch-Türke war ohne Anklageschrift im Hochsicherheitsgefängnis inhaftiert. Ankara muss nun Entschädigung zahlen.

Die Lücken im grundrechtlichen Schutz sind viel breiter als allgemein bekannt.
Urteil aus Straßburg war für den türkischen Staatschef politisch motiviert.
Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte will mit Klagen gegen 33 Länder fortfahren...

Wie lässt sich der Menschenrechtsschutz in der Praxis verbessern?

Begründete Beschwerden wegen massivster Menschenrechtsverletzungen werden mitunter von einem Einzelrichter ohne...