Als antisemitisch kritisierter Boykott-Aufruf gegen Israel ist laut EGMR "politische Meinungsäußerung".
Menschenrechtsexperte glaubt, dass Straßburg die Urteile in Madrid als gerechtfertigte Eingriffe in die Rechte...
Holocaust-Überlebender klagte die Republik wegen fehlendem Schutz nach diffamierenden Behauptungen in der "Aula"...
Das Land muss 20.000 Euro Entschädigung zahlen, urteilten die Straßburger Richter.
FPÖ-Innenminister Kickl beruft sich auf den Europäischen Menschenrechtsgerichtshof.
Laut EGMR ist die Untersuchungshaft ein "unrechtmäßiger Eingriff in freie Meinungsäußerung des Volkes".
Der EGMR rügt die wiederholten Festnahmen und stundenlangen Verhöre des Kremlkritikers als politisch motiviert.
Die Drahtzieher des Attentats auf die regierungskritische Journalistin wurden nie ermittelt.
Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte: Behörden wussten von Menschenrechtsverletzungen.