WKO

Bilanz
Wirtschaftskammer wieder mit Gewinn

Nach Steuern blieben der Kammer im vergangenen Jahr 23,5 Millionen Euro.

Bild zu Bayrisch-österreichische Freundschaft im Kriegsmodus
Wirtschaftsbeziehungen
Bayrisch-österreichische Freundschaft im Kriegsmodus

Wirtschaftlicher Nachbarschaftsdialog ist geprägt von Energiepreisen, Ukrainekrieg und Fachkräftemangel.

Bild zu Für die Mama ist uns nichts zu teuer
Muttertag
Für die Mama ist uns nichts zu teuer

Die Österreicher geben für den Muttertag ordentlich viel Geld aus. Immaterielle Geschenke etablieren sich.

Bild zu Imagepolitur für die Lehre
+ Video
Arbeitsmarkt
Imagepolitur für die Lehre

Der Arbeitsmarkt hat sich stark gewandelt. Die Lehre nach der Matura könnte den Fachkräftemangel lindern.

Bild zu "Notfallplan Gas" macht Industrie Sorgen
+Grafik
Energie
"Notfallplan Gas" macht Industrie Sorgen

Bei einem Lieferstopp von Gas aus Russland könnte der Staat die Gasreserven der Industriebetriebe beschlagnahmen.

+Grafik
Insolvenzen
Wenn die Corona-Hilfen enden

Droht nun eine Pleitewelle, wenn der Staat seine Unterstützung für Firmen und Arbeitskräfte auslaufen lässt?

+Grafik
Gaspreis
Steigender Gaspreis offenbart Reformdruck

WKO fordert Reihe von Maßnahmen, um heimische Betriebe zu entlasten, und will den CO2-Preis verschieben.

Preisexplosion
"Energiepolitik darf keine Fußnote der Klimapolitik werden"

Österreichs Betriebe wünschen sich eine Senkung der energiebezogenen Abgaben, um im internationalen Wettbewerb...

Corona-Hilfen
Momentum sieht Corona-Überförderung

Gewerkschaftsnahes Institut fordert Sondersteuer. Wirtschaftskammer: Hilfen waren notwendig...