Wissenschaftsministerium

Bild zu Aufbruch in die Zukunft
Gastkommentar
Aufbruch in die Zukunft

Vor 50 Jahren stand enormer Reformbedarf am Beginn des neuen Wissenschaftsministeriums.

Coronavirus
Stichprobenstudie brachte keinen Covid-19-Fall zu Tage

Die Dunkelziffer-Obergrenze wird auf 3000 bis 6000 Fälle geschätzt, teilte die Statistik Austria am Freitag mit.

Bild zu Forschung
Innovationen
Forschung

Eine neue Initiative des Wissenschaftsministeriums soll Forschern den Weg in die Wirtschaft ebnen.

Bild zu Lostage für die Mediziner-Quote
Studium
Lostage für die Mediziner-Quote

Mediziner-Quote läuft aus, Mitterlehner: Chancen für Quotenregelung 60 Prozent.

Bildungsreform
Konträre Reaktionen auf Mitterlehners Gesamtschulvorschlag

SPÖ begrüßt gemeinsame Schule, ÖVP-intern regt sich Kritik.

Bild zu "Einsparungen sind eine gefährliche Drohung"
Interview
"Einsparungen sind eine gefährliche Drohung"

WU-Rektor Christoph Badelt über das Sparen in der Wissenschaft, den "Vollprofi" Reinhold Mitterlehner und...

Bild zu Wissenschaft für den Wettbewerbsstaat
Gastkommentar
Wissenschaft für den Wettbewerbsstaat

Die Übernahme der Wissenschaftsagenden durch das Wirtschaftsministerium sendet mehrere fatale politische Signale aus.

Bild zu Viel Symbolik und noch mehr "Vorbehalte"
Gastkommentar
Viel Symbolik und noch mehr "Vorbehalte"

Unmittelbar nach den Wahlen gab es die Hoffnung auf eine "große Koalition neu". Nun ist klar: Der Kurs des...

Wissenschaftsministerium
Auf der Straße und online: Protest geht weiter

Aus für Wissenschaftsministerium "fatales Signal".

E-Paper für alle Endgeräte Jetzt testen
Abos immer bestens informiert Jetzt wählen
Newsletter täglich informiert Jetzt abonnieren