
Am 2. September jährt sich der Todestag Viktor Frankls zum 25. Mal - seine Logotherapie war nie wichtiger als jetzt.

Ein aktueller Report ortet erhebliche Versorgungsdefizite bei neurologischen Erkrankungen.

Experten präsentierten ein "Weißbuch Alzheimer" mit Handlungsaufforderungen.

Hunger-Neuronen im Gehirn kontrollieren Verhalten und filtern Schmerzempfinden.
Ein Biomarker könnte frühzeitig auf Hirnverletzungen bei Frühchen hinweisen.
Gesichter merkt man sich nur dann gut, wenn man jemandem persönlich begegnet ist, zeigt eine Studie der Universität...

Bei LongCovid mit neurologischen Ausprägungen wäre nur symptomatische Therapie möglich, warnt Innsbrucker Neurologe.