
Auch des Menschen engste Verwandte geben ihr Wissen weiter.

Die Tiere lernen so schnell wie die als schlau geltenden Krähen.

Dieses Verhalten wurde außerhalb der menschlichen Spezies zuvor noch nie beobachtet.

Die Technik wurde von 2018 bis 2019 in deutlich mehr Gebieten Australiens beobachtet.
Das Streben nach virtuellem Beifall zeigt Parallelen mit Tieren, denen eine Futterbelohnung winkt.
Die Rüsseltiere lieben offenbar auch Computerspiele. Die menschlichen Forscher sind von ihren kognitiven Leistungen...