
Arbeitgeber bekommen Mitspracherecht, "Chancenkarte" mit Punktesystem soll Auswahlkriterien erleichtern.

EU-Parlament für mindestens 33-prozentigen Frauenanteil in Leitungsgremien.

Gesetzliches Regelwerk zur Krisenvorsorge und Krisenbewältigung wurde vorgestellt.

Expertengremium des Klimarats tagte in neuer Konstellation.

Machthaber Kim Jong-un: "Unwiderrufliche Linie gezogen". Experten sind beunruhigt.

Wer ab 2023 eine Wohnung mietet, zahlt keine Maklerprovision mehr. Für die soll der Vermieter gerade stehen.

Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) legte einen Entwurf für ein Beschäftigtendatenschutzgesetz vor.
Sozialsprecher Muchitsch stimmte als einziger SPÖ-Parlamentarier dagegen und ortet "krasse Schwächen im Gesetz"...
Die Einhaltung könnte zunächst durch die Polizei kontrolliert werden, bis die Maßnahme technisch umgesetzt wird.