
Der US-Videotelefoniedienst will damit mehr Firmenkunden gewinnen.

Facebook-Tochter macht Videokonferenzdiensten Konkurrenz.

Der Videokonferenz-Dienst ist einer der großen Profiteure der Corona-Krise. Der Umsatz hat sich fast vervierfacht.
Die Krise hat den Videokonferenz-Anbieter aus der Nische unter die bekanntesten Tech-Firmen der Welt katapultiert.
Das Unternehmen verlangt dafür aber als Mittel gegen möglichen Missbrauch Kundendaten.
Die populäre Videoplattform wollte sich "an örtliche Gesetze halten".
Das Videokonferenztool "Meet" steht ab sofort kostenlos zur Nutzung bereit.
Das Unternehmen kündigte neue Verschlüsselung an und meldet 300 Millionen Nutzer.
Die Videokonferenz-Software Zoom ist für die User nicht sicher, sagen Datenschützer. Zoom will nachbessern...