Universität Innsbruck

Bild zu Die heiße Spur im Abwasser
COVID-19
Die heiße Spur im Abwasser

Proben zeigen nicht nur das Corona-Pandemiegeschehen, sondern lassen auch Prognosen über Spitalsbelegungen zu.

Bild zu Zeilinger wurde Ehrendoktorat der Uni Innsbruck verliehen
Auszeichnung
Zeilinger wurde Ehrendoktorat der Uni Innsbruck verliehen

Die Laudatio auf Zeilinger hielt mit dem Physiker Peter Zoller ein langjähriger Weggefährte.

Bild zu Weniger Ozon in der Stadt
Atmosphärenforschung
Weniger Ozon in der Stadt

Messungen in Innsbruck zeigen: Tatsächliche Werte stimmen nicht mit den Modellen überein.

Bild zu Kälte gefährlicher als Hitze
Herz-Kreislauf-System
Kälte gefährlicher als Hitze

Studie der Universität Innsbruck zeigt starke Auswirkungen auf das Herz-Kreislauf-System.

Bild zu Bakterien in Tiroler See nutzen Licht flexibel
Biologie
Bakterien in Tiroler See nutzen Licht flexibel

Sie passen sich dem Wechsel der Jahreszeiten an.

Bild zu Ecuador 2:0-Sieger gegen Katar
Katar 2022
Ecuador 2:0-Sieger gegen Katar

Gastgeber Katar hat zum Auftakt der Fußball-WM wenig überraschend eine Niederlage kassiert.

Antiaging
Hormonersatztherapie kann Alterung verlangsamen

Vorteile bei Frauen nach der Menopause, die nicht an Brustkrebs erkrankt sind.

Aggregatzustand
Wasser besteht aus zwei Flüssigkeiten

Wasser unterscheidet sich in Dutzenden Eigenschaften von fast allen anderen Flüssigkeiten.

E-Paper für alle Endgeräte Jetzt testen
Abos immer bestens informiert Jetzt wählen
Newsletter täglich informiert Jetzt abonnieren