
Tarasp war über Jahrhunderte ein Stück Österreich in der Schweiz. | Erst 1803 verlor Habsburg Steuer- und...
Unmengen von Details nähern historische Arbeiten an Romane an: Licht und Schatten einer Tendenz.

Im Stift St. Paul im Lavanttal sind 14 frühe Angehörige des Herrschergeschlechts beigesetzt.

Der Mythos Elisabeth lebt. Ins Rampenlicht von TV, Literatur, Film und Theater tritt eine emanzipierte Frau.

"Im Schatten Homers" untersucht das Faible der Kaiserin für Griechenland.

Kultautor Thomas Brezina widmet sein neuestes Buch Kaiserin Elisabeth - mit richtigem Mord und authentischer...
Martyn Rady erzählt die Geschichte der größten Herrscherdynastie Europas.
Edgard Haiders Geschichte der österreichischen Hauptstadt überzeugt weitestgehend.

Die Kronjuwelen der Habsburger waren ein sichtbares Zeichen ihrer Macht und ihres Standes...