
"Tradition ist nicht die Anbetung der Asche, sondern die Weitergabe des Feuers." Dieses berühmte Zitat von Jean...

Anlässlich seines 2400. Geburtstags widmet sich Radio Ö1 dem antiken griechischen Philosophen Aristoteles.

Die Innenministerin erklärt ihre Flüchtlingspolitik wie immer unbeholfen, aber mit einer gezielten Wortwahl.

Die Linguistin und Ideologieforscherin Elisabeth Wehling übt Kritik an der Rhetorik von Tsipras und Co.

Die Antiphrase, eine uralte rhetorische Figur, scheint in unserem Sprachgebrauch eine besondere Rolle zu spielen.
Der deutsche Schriftsteller und Philologe galt als streitbarer Geist.