
Schwerverbrecher-Gehirne funktionieren anders: Hirnscans könnten Einzug in die Gerichtssäle halten.
Mehr als zwei Stunden täglich vor Bildschirmen und zu wenig Schlaf senken intellektuelle Fitness von Kindern.

Forscher: Der Lernprozess entsteht in den Zellfortsätzen und nicht in den Synapsen.
Einen Ball fangen, im Auto bremsen: Die Nervenzellen geben den richtigen Zeitpunkt vor.

Das Gehirn hat immer einen Plan: Selbst wenn wir tagträumen, arbeitet es auf Hochtouren.

Forscher untersuchen, was im Gehirn vor sich geht, wenn Liebespartner in Eifersucht verfallen.

Freundschaft dient dem Überleben. Damit wir das auch begreifen, muss das "Liebeshormon" Oxytocin die Fäden ziehen.