
Wiener Forscher beobachten die rätselhaften Mechanismen des Einschlafens und des Erwachens.
Die Pupille ist auch ein Maß, um zu erfahren, was im Hirnstamm passiert.

Die Nervenverbindungen schrumpfen während der Schlafphasen zur Entspannung.
Ein Lichtsignal aktiviert das Jagdverhalten - die Wurzeln liegen im Mandelkern.
Räumliche Erinnerungen brennen sich in gleich zwei unabhängig arbeitende Gehirnregionen ein.

Eine DNA-Probe soll klären, ob Tomas Masaryk ein Sohn von Kaiser Franz Joseph war.

Eine neue Studie und Expertenstimmen zeigen die Unverlässlichkeit der funktionellen Magnetresonanztomographie auf.