Oberster Gerichtshof erklärte zehn von elf beanstandeten Klauseln für unzulässig.
Die Schuldner werden immer jünger - die Zahl der Privatkonkurse mit einer Schuldensumme unter 10.000 Euro steigt.
Neunjähriger kaufte Erweiterungen einer Spiel-App am Handy um 574 Euro.

Neue Technologien verändern das Arbeits- und Privatleben nachhaltig - neue Lösung soll firmeninterne E-Mails ersetzen.

Computerspiel-Entwickler kämpfen in Österreich um Anerkennung - nun zeichnet sich eine Trendwende ab.

Mit 1. Juli sinken die Roaminggebühren, die EU-Kommission will Zusatzkosten im Ausland abschaffen.

Wer mit dem Handy viel telefoniert und surft, tut dies in der Relation günstiger als jene, die es kaum nutzen.
Diebe sind an SIM-Karte interessiert und sorgen für Schockrechnungen - Software kann Gerät orten und Daten auf der...