Linker Flügel der Syriza-Partei macht gegen Gipfel-Einigung mobil.
Griechenlands Premier Alexis Tsipras kämpft gegen EU-Gläubiger und Kritiker in der eigenen Partei

Das Referendum war ein Weckruf. Für Griechenland gibt es nun drei mögliche Entwicklungen.

Die Griechen ziehen vor dem Referendum ihr letztes Erspartes ab - für den Fall der Fälle.
"Chaoten" gegen "Erpresser", Marxisten treffen auf pfennigfuchsende, pflichtbewusste Betriebswirte...

In Athen sind sich Politiker sicher, dass vor allem Deutschland heimlich am Sturz der linken Syriza-Regierung arbeite.

Zweifel an Mehrheit für Reformen im griechischen Parlament: Linke gegen "soziales Blutbad".