Die Weltnaturschutzunion fügt der Roten Liste 7.000 neue bedrohte Arten hinzu. Insgesamt sind 105.000 Arten angeführt.

Fichtenwälder werden zurückgehen. Dafür wachsen vermehrt Lärchen, Buchen und Douglasien.

Weltweit ist eine Fläche von 900 Millionen Hektar für eine Baumbepflanzung geeignet.

Wir sollten lieber zu den Quallen halten als zu den Meeresschildkröten. Dann müssten wir jetzt jedenfalls weniger...