Peking/Redmond. Die Suchmaschine Bing des US-Technologieriesen ist in China gesperrt. Dort sei Bing derzeit nicht zugänglich, teilte das Unternehmen mit. Der Zeitung "Financial Times" zufolge bestätigte der staatseigene Telekomkonzern China Unicom eine entsprechende Anordnung der Regierung... weiter
Aufgrund der Festnahme des Deutschtürken Adnan Sütcü in der vergangenen Woche warnt der Deutsche Journalisten-Verband (DJV) Journalisten und Blogger vor Reisen in die Türkei. Der DJV-Vorsitzende Frank Überall warnte, ein Urlaub könne zu einer "bösen Falle" werden... weiter
"Die deutschen Censoren ------------- ---------- ----------- ---------- Dummköpfe -------- -------- ------- ------ --------" Mit diesen Zeilen machte sich jener Mann über die Zensur lustig, auf dessen Spur sich die Gemeine anlässlich der Orchidee der Nro. 388 begab: Heinrich Heine... weiter
Wien. Seit ein paar Wochen gibt es Spekulationen, ob Google mit einer Zensurversion seiner Suchmaschine auf den chinesischen Markt zurückkehrt. 2010 hatte sich der Internetkonzern wegen Zensurvorschriften zurückgezogen. Doch gegen das Projekt "Dragonfly" regt sich interner Widerstand: Google-Mitarbeiter forderten in einem offenen Brief die... weiter
Washington. Unmittelbar nach den US-Kongresswahlen verschärft Präsident Donald Trump seinen Konfrontationskurs gegen Justiz und Medien. Justizminister Jeff Sessions, der auch Generalbundesanwalt ist, musste auf Drängen Trumps seinen Posten räumen. Die Opposition und Bürgerrechtsgruppen befürchten nun eine Einmischung in die Untersuchungen zur... weiter
Was bisher geschah: "Warum Coffee gar so schädlich ist", klärte das Geschichtsfeuilleton im Juni anhand zweier Ausgaben unserer Zeitung aus 1768. Wie aufmerksame Zeitreisende wissen, hatte das "Wienerische Diarium" die einst heikle Causa mit Mutterwitz angepackt... weiter
San Francisco. Es ist ein äußerst heikles Unternehmen: Medienberichten zufolge arbeitet Google an einer Suchmaschine für den chinesischen Markt, die die Zensurvorgaben der kommunistischen Regierung erfüllen soll. Demnach ist das Projekt "Dragonfly" (deutsch Libelle) seit Frühling 2017 in Arbeit... weiter
Peking/Shanghai. Im Ringen um Geschäfte in China will Google einem Medienbericht zufolge den Behörden entgegenkommen. Die Alphabet-Tochter wolle eine zensierte Version ihrer Suchmaschine auf den Markt bringen, meldete die Online-Nachrichtenplattform "The Intercept" am Mittwoch unter Berufung auf Google-Dokumente und mit der Angelegenheit vertraute... weiter
Ein einziger Raum steht dem Wiener Männergesang-Verein für sein Museum zur Verfügung. Platz ausnutzen, heißt also die Devise in den alten Gemäuern in der Bösendorferstraße 12, Wien 1. Trotz der wenigen Quadratmeter gibt es viel zu entdecken. Das Bild rechts etwa... weiter
Ein Besuch bei meiner Tante, die im Altersheim lebt. Wir spazieren eine Parkpromenade entlang und setzen uns auf eine Bank, um die Sonne zu genießen. Aus dieser Perspektive ist die Welt kitschig bunt, denn die Mauer, die wir sehen, wurde von Graffitikünstlern gestaltet... weiter