
Die Regierung will Patente auf Pflanzen und Tiere in der Landwirtschaft verbieten. In der Forschung darf weiter...

Die vor 150 Jahren entdeckte, fast drei Zentimeter große Blüte wurde vor 35 Millionen Jahren in Harz konserviert...

Das Dach des größten Hörsaals der Universität Wien ist begrünt worden, um der urbanen Überhitzung entgegenzuwirken.

Wichtige Bestäuber bleiben den Pflanzen fern. In der Studie waren die Erdbeeren am stärksten betroffen.

Höhere Temperaturen schwächen das Immunsystem. Forscher fanden nun einen Ausweg.

Hydroponische Systeme sollen für Selbstgeerntetes auch in ungünstiger Lage sorgen.
Im Botanischen Garten der Uni Wien blüht in Bälde erstmals in Wien eine Titanenwurz.

Tropische Wälder zeigen unter Trockenstress eine eigene Mischung an Reaktionen, die die Bedürfnisse aller befriedigt.