
Massenmigration in die EU wie 2015 ist nicht in Sicht. Das größte Problem besteht bei angekommenen Asylwerbern.
Kanzler Kurz und die Innenminister von Deutschland und Italien demonstrieren beim EU-Außengrenzschutz Einigkeit.

Betriebe bangen um Lehrlinge, die keine Bewilligung auf Asyl erhalten. Nun macht die Wirtschaft Druck auf die...
Ex-Vizekanzler Erhard Busek bezweifelt, dass eine neue Balkanroute entsteht.
Bei Angela Merkels erster Fragestunde im Bundestag setzten die Abgeordneten die Kanzlerin kaum unter Druck.
Deutsche Kanzlerin ist offen für Kreditlinie für notleidende Euro-Staaten, den Schuldenerlass für Italien lehnt sie...
Chefberater versteht die Bedenken der österreichischen Bundesregierung nicht.
Das UN-Flüchtlingshilfswerk sieht keinen Grund, wegen erhöhter Flüchtlingszahlen alarmiert zu sein.