Meeresforschung

Meeresverschmutzung
Die Ozeane können Plastikmüll kaum abbauen

Plastikmüll aus der Tiefsee weist auch nach 20 Jahren keine Anzeichen von Zersetzung auf.

Bild zu Wildes Meer, das war einmal
Meeresforschung
Wildes Meer, das war einmal

In nur 13 Prozent der Ozeane macht die Natur, was sie will. Den Rest regiert der Mensch.

Bild zu Arbeitsgemeinschaften in der Tiefsee
Meeresforschung
Arbeitsgemeinschaften in der Tiefsee

Organismen verwandeln Treibhausgas CO2 zu Biomasse und giftige Stoffe zu Energie.

Neue Spezies
Geisterhafter Krake "Casper" lässt Meeresforscher staunen

Kopffüßer gehört möglicherweise einer noch unbekannten Gattung an.

Bild zu Das Leben im Meer erstickt
Meeresforschung
Das Leben im Meer erstickt

Überdüngung lässt den Sauerstoff schwinden - die Tierwelt wird rasch ausgelöscht und die Wiederbesiedelung braucht...

E-Paper für alle Endgeräte Jetzt testen
Abos immer bestens informiert Jetzt wählen
Newsletter täglich informiert Jetzt abonnieren