Online-Medien

Bild zu YouTube will mit Geld von TikTok weglocken
Online-Medien
YouTube will mit Geld von TikTok weglocken

Am YouTube-Partnerprogramm werden Änderungen vorgenommen.

Online-Medien
Der Presserat erteilt "krone.at" eine Rüge

Das Foto des niedergestochenen Ehemanns verletzte die Menschenwürde des Opfers.

Online-Medien
Trump bleibt bei Facebook bis 2023 gesperrt

Danach will der Konzern das "Risiko" neu bewerten. Trump kritisiert die Entscheidung als "Beleidigung" von 75...

Medien
Neues Online-Boulevardmedium Exxpress.at startet Mitte März

Herausgeberin Eva Schütz-Hieblinger und Chefredakteur Richard Schmitt wollen "gehobenen Boulevard" mit...

Bild zu Twitter will stärker gegen Corona-Falschinformationen vorgehen
Social Media
Twitter will stärker gegen Corona-Falschinformationen vorgehen

Tweets, die Verschwörungstheorien zur Impfung enthalten, sollen gelöscht oder mit Warnhinweisen und weiterführenden...

Online-Medien
"Tiktok muss amerikanisch werden - oder schließen"

Der Streit um die Download-App geht in die nächste Runde. Die US-Regierung bekräftigte ihre Haltung...

Online-Medien
US-Gericht stoppt Download-Verbot von Tiktok - vorerst

Das Verbot hätte heute, Montag, in Kraft treten sollen. Über die weitere Zukunft herrscht aber weiter Unklarheit.

Gesetz
Paket zu "Hass im Netz" wird präsentiert

Online-Plattformen sollen künftig bei hetzerischen Inhalten stärker in die Pflicht genommen werden...

Videotelefonie
Corona-Gewinner: Zoom rechnet mit stabilem Geschäft

Die Krise hat den Videokonferenz-Anbieter aus der Nische unter die bekanntesten Tech-Firmen der Welt katapultiert.