
Klaus Neusser sieht im extrem schwachen Euro auch einen Inflationstreiber.

Erwartet wird im Kampf gegen die Inflation eine erneute Erhöhung des Leitzinses um 0,75 Prozentpunkte.

Leitzins in der Türkei wird trotz Inflation von fast 80 Prozent gesenkt.

Mit dem Ende der Nullzins-Anomalie beendet die EZB eine Ära - und startet einen neuen Teufelskreislauf.

Der Zinssatz wird von 10 auf 25 Prozent angehoben. Damit soll die Inflation gedämpft werden.

Neben hohen Lebensmittelpreise verschärfen steigende Energiekosten die Situation für die Bevölkerung.

Höhere Zinsen sollen Kurs stabilisieren und Inflation bremsen, machen aber auch Kredite teurer.

Die Währungshüter halten sich jedoch weiterhin die Tür für eine Erhöhung offen.