
Die Hochschülerschaft hat ihre Anliegen an die künftige Bundesregierung vorgelegt.

Im Wahlkampf taucht ein altes Thema wieder auf. Fast alle Bildungsökonomen raten zu einer gebührenfreien...
Das neue Studienjahr bringt neue Regelungen und einheitliche Matrikelnummern.
Einige Universitäten haben zuletzt einen Erlass bzw. eine Rückzahlung der Gebühren überlegt.
Bei maximal 1.500 Euro Verdienst pro Monat und einer Studienleistung muss mindestens 16 ECTS pro Studienjahr.

Zugangsbeschränkungen und Geld für Unis mit mehr Abschlüssen, das hebt die Qualität - aber nur ein bisschen.
Rund drei Viertel der etwa 20.000 Studenten sind berufstätig, vier von zehn arbeiten mehr als 20 Stunden pro Woche.
Die Höhe der geplanten "moderaten" Studiengebühren ist laut Bildungsminister Faßmann "bewusst noch offen".