
Der Energiekonzern rechnet mit Abschreibungen von bis zu 1,8 Milliarden Euro bei Nord Stream 2 und einem Gasfeld.

Dass Brüssel Gas als "Übergangsenergie" anerkennt, spielt dem Konzern bei seiner Transformation zu mehr...

Förderung wird nicht stärker angehoben, Ausweitung um 400.000 Barrel pro Tag wird auch im März fortgesetzt.

In Österreich sei der 380-kV-Ring wesentlich, doch seien flexible Gaskraftwerke als Reservekapazität nötig

Sechs neue Atomkraftwerke sollen den Kohleausstieg ermöglichen und die EU-Klimaziele erreichbar machen.

Moskau ist derzeit mit Vorwürfen konfrontiert, seine Gaslieferungen absichtlich zu drosseln.

Gemeinsamer Einkauf und Energiemarkt-Reformen sollen die EU künftig vor Preisspitzen bewahren.

Der eigentliche Gastransport steht allerdings noch aus, Experten erwarten die ersten Lieferungen noch für Oktober.

Die Gaspipeline Nord Stream 2 ist fertig, Gas soll ab Oktober fließen. Die Kritik daran reißt aber nicht ab.