Als Gründe werden die Spekulationen über die künftige Fördermenge und die angespannte Lage wegen der Corona-Krise...

An die Spitze des Stromkonzerns Verbund steigt der bisherige Stellvertreter von Wolfgang Anzengruber auf.
Am Donnerstag hatte sich die Stimmung deutlich eingetrübt. Zum Wochenausklang wird es aber ruhiger.
Die OPEC-Entscheidung vom Wochenende führt zumindest vorübergehend zu einer Erholung des Marktes.
Corona und die geringere Wasserführung drücken das Ergebnis bei Österreichs größtem Stromkonzern.
Vorausgegangen war ein Scheitern der Gespräche zwischen der Opec und Russland über eine gemeinsame Förderbremse in...
Die 28,35 Prozent des deutschen Energiekonzerns EnBW sollen an die Wiener Stadtwerke gehen...
Der Kaufpreis für 29 Prozent der EVN-Anteile soll bei mehr als 870 Millionen Euro liegen.